von der Presseabteilung der AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag, Kommentar von Katja Dietz, MdL, am veröffentlicht auf ihrem Telegram Kanal
Exklusive Filmvorführung im sächsischen Landtag
Am Montag, dem 17.03.2025 fand im sächsischen Landtag die Filmvorführung von „Nur ein Piks - Im Schatten der Impfung“ statt. Mit dabei waren der Regisseur Mario Nieswandt, die Intensivkrankenschwester und Menschenrechtsaktivistin Sabrina Kollmorgen, der Internist und Mitgründer des Vereins Ärzte für Aufklärung Dr. Walter Weber und der Kinderarzt Dr. Albrecht Jahn. Der Film lieferte eine zeitliche Abfolge und Zusammenfassung der zum Teil traumatischen Ereignisse der Coronajahre und gibt den Opfern und deren Angehörigen, welche die Covid-Impfung nicht überlebt oder erhebliche Schäden davongetragen haben, eine Stimme. Im Film wurden zudem Experten befragt, die während der Pandemie und noch heute von Teilen der Medienlandschaft, aufgrund ihrer Erkenntnisse zur Maßnahmenpolitik, gecancelt wurden. Ein Film der definitiv unter die Haut geht und uns alle etwas angeht.
Anschließend ging es zur Podiumsdiskussion über, bei der die jeweiligen Experten, zu Ihrer Expertise, ihrer persönlichen Wahrnehmung und Erlebnisse der Coronazeit, befragt wurden. So berichtete beispielsweise Dr. Weber, wie zu dieser Zeit das LKA schwerbewaffnet sein Haus stürmte, aufgrund angeblich falsch ausgestellter Maskenatteste. Anschließend jagte ein Prozess nach dem anderen. Während der Diskussion wurde unteranderem erklärt, inwiefern sich die mRNA-Impfung von unseren herkömmlichen Totimpfstoffen unterscheidet, weshalb unzählig, verschiedene Nebenwirkung bis hin zum plötzlichen Tod dabei auftraten oder weshalb die Kurve der Todgeburten in den Jahren 2021 und 2022 nicht nur ausschlug, sondern förmlich explodierte.
.Alles in einem war es ein sehr informativer Abend, der auch betroffene Personen im Publikum zu Wort kommen lies und neue Hoffnung entfachte, dass die Verantwortlichen der Corona-Maßnahmenpolitik zur Rechenschaft gezogen werden.